Sozialpolitische Studienreihe

Zur Sozialpolitischen Studienreihe

Zielsetzung - Weiterführende Information - Nutzungsrechte

Das Ziel erfolgreicher Sozialpolitik ist die Gestaltung eines gut funktionierenden, gerechten und sicheren Sozialstaates. Um dieses Ziel zu erreichen, sind wissenschaftliche Grundlagen unabdingbar, dienen sie doch der Politik als Orientierung und fundierte Entscheidungsgrundlage. Um die Zusammenhänge zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und politischen Prozessen besser sichtbar und öffentlich bekannt zu machen, wurde im Jahr 2009 durch das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz die Sozialpolitische Studienreihe eingeführt. Sozialpolitische wissenschaftliche Arbeiten, die im Auftrag des Sozialministeriums erscheinen oder durch das Sozialministerium selbst erstellt wurden, spiegeln das gesamte inhaltliche Spektrum des Sozialressorts wider und setzen wichtige Impulse für die Arbeit des Bundesministeriums. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Forschung liefern in mittlerweile 21 publizierten Bänden umfassende wissenschaftliche Erkenntnisse, Statistiken und Analysen, die zentrale Themen aus den Bereichen der österreichischen Sozial- und Arbeitsmarktpolitik erschließen und woraus politische Handlungsempfehlungen abgeleitet werden.

Die Sozialpolitische Studienreihe wird unter Open-Access-Bedingungen publiziert, wodurch nicht nur ein freier Zugang zu staatlich finanzierten Forschungsergebnissen und Datenmaterialen in digitaler Form, sondern auch die Beteiligung der interessierten Öffentlichkeit am wissenschaftlichen und politischen Diskurs gewährleistet wird. Der uneingeschränkte Informationszugang eröffnet eine neue Form des wissenschaftlichen Arbeitens und Publizierens. Erkenntnisse und Datenmaterialien lassen sich rasch digital verbreiten, bearbeiten und verknüpfen. Das Sozialministerium schafft durch Open Access die Voraussetzungen für eine stärkere Vernetzung seiner wissenschaftlichen und politischen Community sowie für eine aktive Teilnahme am wissenschaftlichen Erkenntnisprozess.

Sämtliche Daten der Sozialpolitischen Studienreihe werden durch das Sozialministerium unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 zur Verfügung gestellt. Diese Lizenz ermöglicht den Nutzern eine freie Bearbeitung, Weiterverwendung, Vervielfältigung und Verbreitung der Inhalte unter Namensnennung des Urhebers sowie unter gleichen Bedingungen.

Nähere Informationen zur Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 finden Sie unter: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de